Archiv der Kategorie: News

Ein wundervolles neues Jahr – Gleðilegt nýtt ár

wünschen wir und freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

22. Januar, 20 Uhr – Drei Frauen – ein Krimi!

Rattenlinie Bariloche

Doris Bewernitz – Julia Christ – Anett Heibel

Ein Mann stirbt beim Sturz vom Balkon eines Berliner Hotels. Die Kommissarin Verena Mayer-Galotti untersucht, ob es sich um Mord, Unfall oder Suizid handelt. Anfangs sieht alles nach einer lokalen Ermittlung aus, doch schnell entwickelt sich der Fall zu einer internationalen Affäre. In einem Geflecht von Antikenhehlerei, Erpressung und Auftragsdelikt muss Verena Mayer-Galotti einen kühlen Kopf bewahren, beruflich und privat.

Eintritt 7 € (im Vorverkauf 5 €)

 

Mittwoch, 15. Januar, 19 Uhr im Schloss Schönhausen „Schönhausener Schlossgespräche“

Wohin du willst. Wohin du schreibst – Corinna Harfouch und Robert Rauh lesen Rosa Luxemburgs Liebesbriefe

Die Schauspielerin Corinna Harfouch und der Historiker Robert Rauh treffen zum vierten Mal im Schloss Schönhausen zusammen, um diesmal aus den Liebesbriefen einer Frau zu lesen, die mit ihrem analytischen Verstand und kämpferischen Mut für eine gerechte Gesellschaft bis heute Menschen auf allen Kontinenten und aus allen Generationen fasziniert.

Schönhausener Schlossgespräche

 

Donnerstag, 16. Januar, Lesungen in der Jurte am Weißen See

16 Uhr – Julia Meumann, Autorin aus Pankow, liest Das Mädchen mit den langen Zöpfen

19 Uhr – Frida, Pankebuch, liest Wintergeschichten von Tania Blixen 

Strandbad Weißensee

 

Freitag, 17. Januar, 20 Uhr – Volksbühne

Jón Gnarr (Reykjavík): „Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!!! Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte“ Der Autor im Gespräch mit Richard David Precht, Moderation Annette Brüggemann, anschließend Best Party mit Jón Atli Helgason alias „Hairdoctor“

Gnarr »Ich verteile die Macht. Mein Ziel ist es, mich selbst abzuschaffen.«

Volksbühne

Und wie in den vergangenen Jahren sind wir immer wieder beim Nordischen Filmklub, veranstaltet vom Kulturhus Berlin im Felleshus der Nordischen Botschaften, am 8. Januar geht´s los mit dem road movie Tie Pohjoiseen von Mika Kaurismäki!

 

Kulturhus Berlin

 

Herzlichst

Katrin Mirtschink

 

Auf Schnee müsst Ihr noch warten …

… doch wir sind für Euch da und feiern mit Euch die Adventszeit!

Willkommen am 13. Dezember ab 16 Uhr zum schwedischen Lucia Fest – Birte liest schöne Geschichten, wir singen und es gibt Köstlichkeiten – Lyssekater, Glögg …

Am 14. Dezember empfangen wir Euch um 15 Uhr in der herrlichen Jurte am Weißen See mit tollen Geschichten!

Strandbad Weißensee

Unsere Tür steht fast immer offen, um die Gabentische unter den Weihnachtsbäumen zu decken:

Sonnabend 14.12.      10 – 18 Uhr

Montag 16.12.            10 – 19 Uhr

Sonnabend 21.12.      10 – 18 Uhr

Sonntag 22.12.           10 – 18 Uhr

Nach einer kleinen Pause öffnen wir im neuen Jahr am 2. Januar.

Unseren webshop erreicht Ihr natürlich immer rund um die Uhr, die Bestellungen kommen ohne zusätzliche Portokosten ins Haus und auf Wunsch als Geschenk verpackt.

Falls ihr E-Reader und E-Books schenken wollt – wir sind für Euch da!

Pankebuch webshop

Vielen Dank für Eure Besuche im Pankebuch, die vielen guten Gespräche und schönen Begegnungen in diesem Jahr!

Schöne Weihnachtstage und auf ein gutes neues Jahr mit anregenden Büchern.

 

Eure Katrin Mirtschink und Petra Wenzel

 

TIER

Die Kunst den November zu überstehen …

heißt eine wunderbare Erzählung des Schweden Lars Gustafsson.

Unser Rezept – lesen und lesen lassen. Herzlich willkommen!

ALL YOU KNIT IS LOVE!

19.11. – 19.30 Zeit für Weihnachtsvorbereitungen in gemütlicher Runde – wir stricken Julekuler – Weihnachtskugeln im Norwegermuster, hören Geschichten, probieren Glögg.

Julekuler

 

22.11.- 20.00 Musikalisch-Literarisches Programm zur Erzählung „Der Brautmarsch“ des norwegischen Nobelpreisträgers Bjørnsterne Bjørnson mit Kenneth Anders und der Geigerin Daniela Braun.

 

23.11.- 19.30 Zum 4. Mal findet der Berliner Krimimarathon statt und bei Pankebuch ist ein kriminell gutes Duo zu Gast –  Beate Maxian und Andrea Gehlen. Beate Maxian liest aus „Tod hinter dem Stephansdom“, in dem eine geheimnisvolle schwarze Frau ihr Unwesen treibt und Andrea Gehlen stellt Kriminalgeschichten mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors u.a. aus der Anthologie „Mord-Ost“ vor (Eintritt 8 €, im Vorverkauf 7,40 €)

Berliner Krimimarathon

29.11. – 20.00  „Die guten Frauen von Christianssund“ (Atrium Verlag) – Anna Grue stellt ihren ersten Krimi vor. In Dänemark sind die Fälle von Dan Sommerdahl bereits ein großer Erfolg und die Presse schreibt „Packend, mit Witz und Biss!“ (Moderation Christina Nawrocki)

Anna Grue

 

Herzlichst

Katrin Mirtschink

Der Oktober wird bunt!

Pankebuch wird ZWEI – wie schön !

Vielen Dank allen Gästen HIER im Laden, im SHOP auf unserer website und DRAUßEN überall… Wir feiern die ganze Woche  –  immer willkommen!

 … ins Felleshus der Nordischen Botschaften zu Lesungen in der Reihe „Buch des Monats“ , wir präsentieren die Bücher!

Nordische Botschaften/Buch des Monats

… immer wieder zum Nordischen Filmclub im Felleshus der Nordischen Botschaften!

Am 30. Oktober gibt es einen Film aus Dänemark!

Nordischer Filmclub

… ins Schloss Schönhausen zu einem Gesprächsabend mit der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni (30. Oktober, 19 Uhr) und Moderator Robert Rauh.

Schönhausener Schlossgespräche

ann rosman   Ann Rosmann

… zum Höhepunkt des Monats in der Buchhandlung am 31. Oktober, 20 Uhr! Die schwedische Autorin Ann Rosman kommt mit ihrem 3. Krimi „Die Wächter von Marstrand“ (Rütten & Loening) zu uns. Die deutschen Passagen werden von Nina West gelesen und Shelly Kupferberg (rbb kulturradio) moderiert den Abend.

Wir freuen uns sehr auf diese drei großartigen Frauen und auf viele Gäste!   (Eintritt 11 €/ im Vorverkauf 9 € – bitte reservieren Sie unter 48479013 oder info@pankebuch.de)

Homepage Ann Rosman

 

 

Pankebuch nimmt wieder Fahrt auf – segelt Ihr mit?!

20130812_132700_resized

 

Am 2. September, 20 Uhr liest Olga Maria Eggart aus ihrem Buch „Fluchtträume“.

Am 5. September, 20 Uhr kommt Anna Ringberg aus Stockholm mit ihrem Buch „Kalte Pfoten“, Lise Germo moderiert.

Am 11. September, 11 Uhr erwarten wir einen Gast des internationalen literaturfestivals berlin – Priya Basil (GB/D), Thomas Böhm moderiert.

Am 19. September, 20 Uhr verwandelt sich Pankebuch in ein „kleines“ Ballhaus, denn Marion Kiesow stellt ihr Buch „Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus“ vor – das Ballhaus wird in diesen Tagen 100 Jahre alt!

Am 25. September, 19 Uhr setzt Robert Rauh die „Schönhausener Schlossgespräche“ fort, zu Gast ist Ursula Karusseit (und wir mit den Büchern).

Es wird ein warmer sonniger Septembermonat zusammen…

… wenn wir uns nicht schon am 26. und 28. August zu schönen Lesungen (Ingibjörg Hjartardottir-Island, Gabi Gleichmann – Norwegen) im Felleshus der Nordischen Botschaften, am 31. August ab 16 Uhr bei der Berliner Buchnacht in der Kulturbrauerei oder am 1.September 11 – 19 Uhr zum Grossen Nordischen Kulturfest in den Nordischen Botschaften wiedersehen!

 

* Und EINE Frage an Euch, die Ihr den Sommer möglichwerweise in den Nordischen Ländern verbracht habt… WAS vermisst ihr HIER in Berlin, welche Spezialität des Nordens könnt Ihr in Berlin nicht finden?

Vielen Dank für Eure Nachricht, auf ein Wiedersehen

Katrin Mirtschink und Petra Wenzel

 

Zusammen dem nächsten Fest entgegen …

Ihr ward auf Reisen, vielleicht im Norden, habt die norwegischen Fjorde, die finnischen Seen und schwedischen Schären gesehen… Nur wir haben uns nicht gesehen, aber dazu gibt es wieder schöne Gelegenheiten:

am 8. August feiern wir ab 15 Uhr im Pankebuch das schwedische KREBSFEST kräftskiva  – „get together in Pankow“

am 28. August begleiten wir im Felleshus der Nordischen Botschaften ab 19.30 die Lesung mit Gabi Gleichmann aus Norwegen –  „Das Elixier der Unsterblichkeit“

am 31. August findet Ihr uns ab 16 Uhr gemeinsam mit vielen Autoren, Verlagen, Buchhandlungen bei der Berliner Buchnacht in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg

Berliner Buchnacht

am 1. September feiern die Nordischen Botschaften von 11 bis 19 Uhr ein großes Kulturfest und wir sind mit unserem Büchertisch dabei… und dieses Fest ist wirklich toll!

Nordische Botschaften

Wir sehen uns – HJÄRTLIGT VÄLKOMNA!

Katrin Mirtschink und Petra Wenzel

 

Unsere TourDATEN nach der Sommerpause!

28. August 2013 – 19.30 h – sind wir wieder als Partnerbuchhandlung der Nordischen Botschaften zu Gast im Felleshus  – Lesung: Gabi Gleichmann (NO) „Das Elixier der Unsterblichkeit“

Vom 10. – 13. September 2013 sind wir im FEZ beim „NORDIC READING“ for kids!

Am 11. September 2013 -11 h sind wir an UNSEREM Ort zu Gast beim internationalen literaturfestival berlin – PRIYA BASIL kommt mit ihrem Buch „Logik des Herzens“

Am 25. September 2013 sind wir wieder einmal im Schloss Schönhausen  – Die Schauspielerin Ursula Karusseit ist zu Gast bei Robert Rauh „Schönhausener Schlossgespräche“

Am 8. Oktober 2013 FELLESHUS – Aki Ollikainen (FIN) stellt sein  Debüt (BESTES Debüt = Finnischer Literaturpreis) „Das Hungerjahr“ vor… und WIR haben die Bücher!

Sommer, Ferien, Lesezeit

Herzlich willkommen zu unserer zweiten, abendlichen

Sondertour durch Pankow mit Stadtführer und Autor Ralph Hoppe (Pankow zwischen Idylle und Metropole, be.bra verlag)

10. Juli, 19 Uhr, Treffpunkt vor Pankebuch, Wilhelm-Kuhr-Str. 5, 13187 Berlin

 

Allen unseren Gästen wünschen wir einen erlebnisreichen Sommer!

Ab in die Ferien

mit gutem Lesestoff für alle im Gepäck!

Tripp, Trapp, Trümmer von Daniel Zimakoff (Dänemark) – eine turbulente Verfolgungsgeschichte um Geld, Eis und Ehre (ab 8 Jahre)

Die wilden Piroggenpiraten von Maris Putnins (Lettland) – Ein tollkühnes Abenteuer um eine entführte Mohnschnecke und ihre furchtlosen Retter (ab 8 Jahre)

Vilja und das Räuberfest von Siri Kolu (Finnland) – Das zweite Abenteuer der elfjährigen Vilja mit der Familie Räuberberg (ab 10 Jahre)

33 cent um ein Leben zu retten von Louis Jensen – Ein mutiges und radikales Experiment, das zum Nachdenken herausfordert. Nach Janne Tellers „Nichts“ wieder ein heftig diskutiertes Buch in Dänemark. (ab 12 Jahre)

Feuer“ und „Zirkel“ von Sara B. Elfgren/Mats Strandberg (Schweden) – Spannung und Magie um sechs besondere Mädchen aus der schwedischen Kleinstadt Engelfors (ab 14 Jahre)

 

White Man von Sara Johnson (Norwegen) – Packender Psychothriller, grandios erzählt.

Das Herz des Menschen von Jón Kalman Stefánsson (Island) – Eine Entscheidung zwischen Liebe und Leidenschaft, vom Meister der isländischen Gegenwartsliteratur (z.B. Das Knistern in den Sternen)

Michael der Finne von Mika Waltari (Finnland) –  Packendes historisches Epos um den jungen Michael aus Turku, der im Europa der Reformation seinen Weg geht.

und für diejenigen mit weniger Zeit gibt es Kriminalgeschichten skandinavischer Autorinnen „Mord unterm Nordlicht“ (u.a. Leena Lehtolainen, Anne B. Ragde, Unni Lindell)

 

Pankebuch ist auch im Sommer für Sie da, wir bestellen Schulbücher für Ihre Kinder, feiern am 8. August das Schwedische Krebsfest und freuen uns schon auf die neue Lesungssaison mit diesen Autoren:

Olga Maria Eggart „Fluchtträume“ – 2. September

Anna Ringberg (Schweden) „Kalte Pfoten“ – 5. September

Marion Kiesow „Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus. 100 Jahre Vergnügen – eine Kulturgeschichte“ – 19. September

 

Herzlichst

Ihre Katrin Mirtschink

 

 

Island – Ein Länderporträt

herzlich willkommen zur Buchvorstellung mit der Autorin Marie Krüger!

Am 19. Juni, 20 Uhr stellen wir den Island-Band aus der Länderporträt-Reihe des Ch. Links-Verlags vor.

Marie Krüger, die seit mehr als zehn Jahren zwischen Reykjavik und Berlin pendelt, lässt sich weder von Katastrophenmeldungen noch von idyllischen Naturvorstellungen den Blick auf jenen Inselstaat verstellen, der geographisch wie kulturell zwischen Europa und Amerika liegt. Sie schreibt von der jahrhundertelangen Friedfertigkeit der Isländer, ihrem Faible für das Mittelalter, von einer ausgeprägten Blogger-Kultur, vom ersten weiblichen Staatsoberhaupt der Welt und komplizierten Verwandtschaftsverhältnissen.

Kommen Sie mit auf diese Entdeckungsreise in den Hohen Norden!

Island

Wir bitten um Voranmeldung unter 48479013 oder info@pankebuch.de.

Eintritt 7 €/ im Vorverkauf 5 €.

Herzlichst,

Katrin Mirtschink und Petra Wenzel

 

Und auch in diesem Jahr feiern wir Midsommar mit allen unseren kleinen und großen Gästen am 21. Juni ab 14 Uhr – mit Musik, Literatur, Blumenkränzen – Välkomna!