Mittem im Sommer ein Hoch auf die SCHÖNSTEN BÜCHER DES NORDENS. Die Sommerferien sind in Sicht, wir freuen uns Tag für Tag euch unsere Empfehlungen zu geben. Der Pankebuch-Vorgarten lädt zum Verweilen ein. Eure Buchwünsche – ob Ferienlektüre oder Lehrbücher für das kommende Schuljahr – erfüllen wir immer gerne via info@pankebuch.de oder hier www.genialokal.de/buchhandlung/berlin-pankow/pankebuch/
Unsere Fischkutterkiste INGRID ist reich gefüllt mit Schätzen für Klein und Groß – Lieblingsbücher.
Hier kommen zwei Empfehlungen von Petra.
Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich, aus dem Norwegischen von Daniela Stilzebach, mit Fotografien der Autorin, erschienen im Insel Verlag.
„Ein Meisterwerk, eine Zeitreise zurück an die Anfänge im 15. Jahrhundert. Erika Fatland reist auch mit Containerschiffen entlang der Route der Portugiesen u.a. Portugal – Angola – Mosambik – Indonesien – Japan, auch durch die schmerzhafte Kolonialgeschichte mit ihren Wunden. Ihr ist es wichtig, den Menschen heute dort zu begegnen. Sie kommt ihnen sehr nah. Dieses Buch ist ein Schatz!“
Aline Abboud „Barfuss in Tetas Garten“ Berlin, mein Libanon und ich, erschienen im Ullstein Verlag. „Aline Abboud ist in Berlin Pankow geboren und aufgewachsen. Viele Sommer seit Kindertagen war sie bei ihrer Familie im Libanon. Es ist ihr ein großes Anliegen, uns den Libanon jenseits des Schreckens und der Klischees zu erzählen. Dies ist ihr vortrefflich gelungen!“
Katrin liest gerade den neuen Roman von Linn Ullmann, erschienen bei Luchterhand, aus dem Norwegischen übersetzt von Paul Berf.
„Sehr habe ich auf neuen Lesestoff dieser großen Autorin gewartet. Wieder erweist sie sich als Meisterin im Aufspüren von Erinnerungen und ich reise mit ihr in die 80er Jahre. Indem sie sich selbst als junger Frau begegnet zeichnet sie ein feines Bild der Zeit.“
Der Sommer bei unseren Freundinnen und Freunden in den Nordischen Botschaften. Die nächste Ausstellung dort widmet sich der Kinderbuchkunst in den Ländern des Nordens. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag 17. Juli werden wir euch dort mit einer reichen Tafel mit schönsten Kinderbüchern des Nordens empfangen.
Buntes Familienfest – Nordische Botschaften
Damit ihr nichts verpasst, hier der Newsletter – Nordische Botschaften
Freitag 18. Juli 15 – 19 Uhr
Unser inzwischen legendäres Muminfest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von 80 Jahren Mumingeschichten von Tove Jansson. So zeigen wir euch einen Band mit den allerersten Mumin-Comics Schünemann Buchverlag
In diesem Jahr feiern wir zusammen mit dem Stadtteilzentrum Pankow. Mumingeschichten, Musik mit Philipp Dienstag, Tanz, Muminkekse und wundervolle Bastelideen aus dem Stadtteilzentrum.
Der Eintritt ist frei.
Unsere Ausstellung könnt ihr bis September sehen: Antje Pehle FRÜHLING, Druckgrafik Julika Müller SEEZEICHEN, Objekte & Schmuck und Petra Wenzel Fotografie HIDDENSEE.
Mit herzlichen Grüßen
Katrin Mirtschink & Petra Wenzel
- Foto: Marlene Gawrisch