Krimi-Zeit bei Pankebuch am 08.05.12: Varg Gyllander las aus “Tote reden nicht”.
Varg Gyllander arbeitete als Journalist mit Stieg Larsson, ist Pressesprecher der schwedischen Kriminalpolizei und hat 3 Kriminalromane vorgelegt.
Der Schauspieler Jan Single und die Journalistin Suzanne Forsström trugen zu einem spannenden und unterhaltsamen Abend bei – einen Ausschnitt finden Sie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KtjLKS6jUFA
Das Lied vom Tun und Lassen – seinen neuen Roman stellte der Pankower Musiker und Autor Jan Böttcher am 19.04.12 vor. (Rowohlt, 2011)
Am 24. März wurde es schon am Nachmittag Zappelduster bei Pankebuch.
Zappelduster, die beliebte Radiosendung (täglich 19.04 auf Antenne Brandenburg) war zu Gast und wurde von den Moderatorinnen Nina und Conni vorgestellt – mit Puppenspiel, Märchenrätseln und Geräuschen. Und die Sonne lockte uns schon vor den Laden!
Am 20. März begrüßte Pankebuch den Frühling mit frischen Köstlichkeiten und am Abend mit einer anregenden Lesung von Doris Bewernitz.
Die Autorin entführte die Zuhörer in den Kosmos ihres Gartens mitten in Berlin „Wo die Seele aufblüht – Warum ein Garten glücklich macht“ (Verlag Kreuz, 2012)
Mit genauer Beobachtungsgabe, Lebensweisheit und Humor erzählt Doris Bewernitz warum ein Regenwurm Geduld lehrt, wozu eine Kohlmeise einen Hund braucht oder über das Credo der Nacktschnecke.
Steinun Sigurdardóttir am 29.02.12
In der bis auf die letzte Sitzgelegenheit gefüllten Buchhandlung las die isländische Autorin aus ihrem neuesten Roman „Der gute Liebhaber“ und stellte den wunderbaren Gedichtband „Sternenstaub auf den Fingerkuppen“ mit Aquarellen von Georg Gudni (Verlag Kleinheinrich Münster) vor.
Den Abend eröffnete Susanne mit ihrer Feuershow – soviel Leben am Bürgerpark!
Pankebuch begleitet den Nordischen Filmklub im Felleshus der Nordischen Botschaften mit einem auf die Filme abgestimmten Buchangebot
25.01.2012, 19 Uhr
Klovn: The movie | Clown
DK 2010 | R: Mikkel Nørgaard | 94 Min. | OmeU
Mit Frank Hvam, Casper Christensen, Iben Hjejle, Mia Lyhne, Tina Bilsbo
08.02.2012, 19 Uhr Kummeli alivuokralainen | The Subtenant
FI 2008 | R: Matti Grönberg | 104 Min. | OmeU
Mikko Kivinen, Heikki Silvennoinen, Timo Kahilainen, Heikki Hela, Tuija Ernamo, Mari Turunen, Ritva Jalonen, Jussi Lampi
15.02.2012, 19 Uhr
Mamma Gógó | Mamma Gógó
IS 2010 | R: Friðrik Þór Friðriksson | 90 Min. | OmeU
Mit Kristbjörg Kjeld, Hilmir Snær Guðnason, Gunnar Eyjólfsson
22.02.2012, 19 Uhr
Tomme Tønner | Empty Barrels
NO 2010 | R: Leon Bashir, Sebastian Dalén | 87 Min. |OmeU
Mit Leon Bashir, Anders Danielsen Lie, Kristoffer Joner, Jenny Skavlan, Kim Bodnia, Yasmine Garbi, Stig Frode Henriksen, Tommy Wirkola, Lene Alexandra Øien
28.03.2012, 19 Uhr
Headhunter | Headhunter
DK 2009 | R: Rumle Hammerich | 100 Min. | OmeU
Lars Mikkelsen, Henning Moritzen,
Charlotte Munck, Preben Harris, Flemming Enevold, Samuel Fröler, Charlotte Fich, Troels Lyby
http://www.kulturhus-berlin.de/kultur/kultur.htm
Östlich der Sonne und westlich vom Mond – Märchen aus dem Norden
mit Leidenschaft und vollem Körpereinsatz erzählt von Sabine Kolbe (Leiterin der Projekte ErzählZeit und fabuladrama). So bekommt man wieder Lust auf Märchen. (26. Januar)
Auftakt 2012 mit Annett Gröschner.
Die Berliner Autorin las am 18. Januar bei Pankebuch aus ihrem furiosen Großstadtroman „Walpurgistag“:
Seit der Eröffnung von Pankebuch Ende Oktober 2011 haben wir einiges auf die Beine gestellt:
21. November: Morten Ramsland, Dänemark, las aus seinem Roman „Sumobrüder“.
13. Dezember: Das Schwedische Lucia-Fest wurde mit Geschichten, dem typischen Gebäck Lussekatter und Glögg gefeiert.
15. Dezember: All you knit is love! Warum Weihnachtskugeln nicht mal gestrickt?