Nach 14 Jahren Pankebuch darf ich diesen besonderen Literaturort weiterführen. Petra Wenzel und Katrin Mirtschink haben die Buchhandlung mit Kenntnis, Engagement und Hingabe zu einer Institution gemacht und das weit über Pankow hinaus. Bei einem fröhlichen Fest zur Übergabe am 30. August konnte ich die große Wertschätzung hautnah erleben. Ich freue mich sehr auf die Begegnungen mit allen Gästen und die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern.
Bei diesen Veranstaltungen können wir uns am Büchertisch treffen:
Freitag, 19.9., 20:00 – Brotfabrik, Lea Streisand trifft Jacinta Nandi, deren neuer Roman „Single Mum Supper Club“ gerade für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde.
Mittwoch, 8.10., 19:00 – Felleshus der Nordischen Botschaften. Die norwegische Autorin Linn Stalsberg stellt ihr Buch „Krieg ist Verachtung des Lebens. Ein Essay über den Frieden“ im Gespräch mit ihrem Übersetzter Andreas Donat vor.
Der Pankebuch-Lesekreis wird sich weiter hier treffen, die nächsten Lektüren sind schon verabredet:
Dienstag, 7.10., 19:30 – Christoph Hein „Das Narrenschiff“
Dienstag, 4.11., 19:30 – Abdulrazak Gurnah „Diebstahl“
Für eure Wünsche und Bestellungen könnt ihr die bekannten Kontaktwege nutzen: info@pankebuch.de, whatsapp an 030 48479013 oder bestellt hier www.genialokal.de/buchhandlung/berlin-pankow/pankebuch/
Die ersten Kalender sind eingetroffen. Auch 2026 könnt ihr wieder mit Kat Menschik reisen.
Und erstmals auch nach
Im 80. Jahr des Aufbau Verlages empfehle ich gerne diesen Klassiker
In Vorfreude auf alles Kommende grüßt herzlich
Daniel Mätzschker
hier nochmal Im Trio mit Petra Wenzel und Katrin Mirtschink